Die Geologische Wanderung führt, gut ausgeschildert und fern von befahrenen Strassen, rund um Bärschwil. Die Wegweiser sind blau und tragen das Logo des Lehrpfades. Der Lehrpfad beginnt bei der Postauto-Haltestelle Hölzlirank (beim Dorfteil Wiler) und führt im grossen Bogen über Wasserberg, Vögeli und Fringeli zum Dorf und von dort zur Station Bärschwil. Zum Teil benutzt er das wiederhergestellte Trassee der ehemaligen Gipsbahn.
Die Geologische Wanderung Bärschwil (1998 eröffnet) ist nach dem Geologischen Wanderweg Weissenstein (1981) und der Aussichtsplattform "Saurierspurenplatte Lommiswil" (1995) die dritte Einrichtung dieser Art im Kanton Solothurn. Die Geologische Wanderung wendet sich an interessierte Laien, aber auch an Schulklassen.
Der Lehrpfad erklärt sich selbst. Es sind keine weiteren Hilfsmittel notwendig. Ein speziell konzipierter Flyer enthält neben Angaben zur Wanderung auch eine Streckenkarte. Der Flyer liegt bei der ersten Tafel im Hölzlirank auf.